11. September 2025 · Beitrag von Ruth Piwellek in den Kategorien: Allgemein, Turniere
Der Golf-Club Ford Köln veranstaltete am 06.09.2025 das Turnier „Meister der Gemütlichkeit“ anstelle der Clubmeisterschaft. Gespielt wurde ein Texas Scramble Zählspiel über 18 Löcher, nicht vorgabewirksam und legte den Fokus auf Spaß, Teamgeist und kreative Herausforderungen.
Bei Traumwetter gingen 21 Golfer ab 13Uhr in 3er Flights auf die Runde. Nach knapp 4 Stunden trafen die ersten Teams am 18.Grün ein und wenig später fand die Siegerehrung in geselliger Runde auf der Terrasse statt.
Der Titel „Meister der Gemütlichkeit“ ging an die folgenden Teams:
Brutto:
Peter Weinert, Helmut Mäschig, Roger Windus
Netto:
Rainer Rahn, Rainer Langenberg, Bernd Piwellek
Neben diesem Titel gab es noch eine Reihe von humorvollen Preisen:
1. Die Königsdisziplin auf Bahn 12 (Par 3)
Nur das Team, das mindestens einen Abschlag direkt in den rechten Bunker schlug, durfte bei dieser Challenge mitmachen. Danach ging es darum, den Ball so nah wie möglich an die Fahne zu spielen. Wer am Ende am nächsten dran war, wurde zum König des Sandkastens gekrönt!
Was sonst auf vielen Privatrunden passiert, war an diesem Tag keinem Team gelungen. So blieb dieser Preis unbesetzt.
2. „Nearest to the Water“ auf Loch 13
Wer traute sich? Auf der Bahn mit dem Wasserhindernis ging es um den mutigsten Schlag des Tages. Der Ball sollte dabei so nah wie möglich an der imaginären Linie zur Penalty Area landen, aber diese selbst nicht berühren. Damit der Schlag in die Wertung kam, musste der Ball von dort aus auch weitergespielt werden.
Der Preis „Nearest to the Water“ ging an das Team Zineta Grzelak, Uschi Mäschig und Katharina Kremer.
3. „Longest Putt“ auf Loch 18
Auf dem letzten Grün wartete die große Show: Wer versank den längsten Putt des Tages? Dabei zählte jeder erfolgreiche Putt, auch wenn er von außerhalb des Grüns gespielt wurde. Die perfekte letzte Chance, noch mal richtig zu glänzen – und die Krone des Abends zu ergattern!
Mit einem Putt von mehr als 10 Metern holte sich Rainer Rahn diesen Titel.